"Wofür brauch ich das später mal?!"
Diese Frage stellte sich beim Cashfit-Workshop mit der 3ab nicht, denn die Antwort war klar: für das spätere Leben.
In den 2,5 Stunden an der Arbeiterkammer Salzburg beschäftigten sich die Schüler:innen mit Einnahmen und Ausgaben. Wie komme ich (später) zu Geld und wofür darf oder muss ich es ausgeben?
Nach einem Input durch die beiden AK-Referentinnen hatten die Jugendlichen grundlegendes Wissen über Brutto, Netto & Co. Dieses Know-How benötigten sie anschließend für verschiedene praktische Fallbeispiele. Dabei hatte jede Gruppe ein "Starter-Budget", von dem sie nach und nach die Kosten für Miete, Einkauf, Mobilität etc. beleuchten und abziehen mussten. Die Abschlussrunde machte offensichtlich, dass jede "Familie" in diesem Workshop wie auch im echten Leben unterschiedliche Voraussetzungen und Bedürfnisse hat.
Aber egal ob es ein hohes oder niedriges Einkommen gibt: Ein prüfender Blick aufs Budget zahlt sich immer aus!