Home
Schulsportanlage - außerhalb des Schulbetriebs
Da es derzeit vermehrt zu Missachtungen der allgemeinen Benutzerregeln auf dem Areal des Sportgeländes der Mittelschule kommt, möchten wir auf diesem Wege die Einhaltung der Öffnungszeiten und geltenden Benutzerregeln in Erinnerung rufen.
Die Schulsportanlage bei der Mittelschule Bad Vigaun ist außerhalb des Schulbetriebes zu folgenden Zeiten den Bürgern von Bad Vigaun und St. Koloman, sowie den Mitgliedern der Sportunion Bad Vigaun gestattet:
Montag bis Donnerstag von 16:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Freitag von 14:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 21:30 Uhr.
Ferien: Montag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 21:30 Uhr.
Die Benutzer haben sich gegebenenfalls Kontrollorganen gegenüber auszuweisen und deren Anweisungen zu befolgen.
Auf dem Schulsportgelände gilt absolutes Rauchverbot! Das Parken im Schulgelände ist ausdrücklich untersagt! Das Fahrverbot gilt auch für Radfahrer! Verunreinigungen sind zu vermeiden!
Für Unfälle wird generell keine Haftung übernommen!
Weiters kam es in letzter Zeit öfters zum Versuch, die aufgestellten Mülleimer anzuzünden, sowie Lagerfeuer zu entzünden! Wir möchten hier im Besonderen die Eltern bitten, auf ihre Kinder zu achten, und sie auf die Folgen eines Brandes (Gefahr des Übergreifens auf das Schulgebäude) aufmerksam zu machen!
Ebenso bitten wir, die Anlagen im pfleglichen Zustand zu halten. In den letzten Wochen kam es zu mehreren, mutwilligen Zerstörungen von div. Einrichtungsgegenständen (z.B. zerstörte Bänke, herausgerissene Wandstecker – Gefahr eines Stromschlages, aus den Verankerungen herausgerissene Müllbehälter, udgl. mehr).
In Bezug auf die anhaltende „Corona Pandemie“, bitten wir die geltenden Regelungen zu beachten!
Bitte haltet euch an die vorgegebenen Regeln, damit ein gutes Miteinander funktionieren kann!
Christoph Schönleitner, Schulleiter
Präsenzunterricht - SW 24 / KW 8
Am Montag, 22.02. kommt Gruppe B, am Mittwoch, 24.02. Gruppe A.
--> GRUPPENPLAN bis zu den Osterferien
Start in den Präsenzunterricht - SW 23 / KW 7
Wir starten am Montag, 15.02. um 08:05 Uhr mit der Gruppe A, Gruppe B kommt am Mittwoch, 17.02.
Bitte die Einverständniserklärung für den SELBSTTEST nicht vergessen!
Wir freuen uns auf euch!
--> GRUPPENPLAN bis zu den Osterferien
Christoph Schönleitner und das Team der MS Bad Vigaun!
Schule nach den Semesterferien - Schichtbetrieb
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Wir freuen uns, wenn nach den Semesterferien endlich wieder ein regelmäßiger Präsenzunterricht stattfinden kann.
Schichtbetrieb mit fixen Tagen im Präsenzunterricht und im Distance-Learning
Die Schule befindet sich im Schichtbetrieb. Das bedeutet, dass die Schüler/innen in Gruppen aufgeteilt sind, die sich jeweils abwechselnd im Präsenzunterricht befinden (Gruppe A: Mo/Di, Gruppe B: Mi/Do). In der Woche darauf beginnt dann Gruppe B am Montag. Am Freitag ist Distance-Learning-Tag.
Die Schule ist für Betreuung offen. Das Angebot der Betreuung soll von den Erziehungsberechtigten nur dann in Anspruch genommen werden, wenn eine häusliche Betreuung sonst nicht sichergestellt ist.
„Eintritts“-Selbsttests für einen sicheren Präsenzunterricht
Wir tun alles dafür, dass die Schule ein möglichst sicherer Ort bleibt. Für den kommenden Schichtbetrieb bedeutet das, dass Schüler/innen ausschließlich daran teilnehmen dürfen, wenn sie die Antigen-Selbsttests regelmäßig durchführen.
Verwendet werden genau die gleichen Selbsttests wie jene, die die Schüler/innen bereits von den Betreuungstagen her kennen.
Selbsttests am Montag und am Mittwoch vor Unterrichtsbeginn
Die Selbsttests werden jeweils am Montag von Schüler/innen der Gruppe A und am Mittwoch von Schüler/innen der Gruppe B zu Unterrichtsbeginn in der Schule durchgeführt. Viele Schüler/innen haben den Selbsttest ja bereits in der Schule gemacht und kennen den Ablauf. In der Regel findet die Testung im Klassenverband statt. Die Testung in der Schule ist von den Pädagog/inn/en gut begleitet.
Informationen zum Selbsttest und zur Einverständniserklärung für 10-14-Jährige
Auf der Internetseite www.bmbwf.gv.at/selbsttest finden Sie wie bisher alle zentralen Informationen zu den Antigen-Selbsttests an Schulen. Das Anleitungsvideo und auch die einseitige Anleitung zur Durchführung kennen Sie wahrscheinlich schon. Wie gewohnt steht auf der genannten Internetseite auch die Einverständniserklärung zum Download (auch in mehreren Sprachen) bereit. Sollten Sie diese noch nicht an Ihre Schule geschickt haben, übermitteln Sie diese bitte spätestens am Morgen des ersten Schultages nach den Semesterferien der Schule.
Eine sichere Schule braucht die Unterstützung aller
Wir haben die Pandemie noch nicht durchgestanden. Die regelmäßigen Selbsttests in der Schule ermöglicht unseren Kindern und Jugendlichen endlich wieder das, was sie so dringend brauchen: „ihre“ Schule zu besuchen, ihre Freunde zu treffen, ihren Alltag zu leben. Ohne die Selbsttests wäre ein Präsenzunterricht – wenn auch im Schichtbetrieb – nach wie vor nicht möglich.
Die Tests – zum Schutz aller – sind verpflichtende Voraussetzung für den Schulbesuch im Schichtbetrieb. Jenen Schüler/innen, die sich nicht testen lassen, ist der Schulbesuch nicht gestattet. Sie erhalten durch die Lehrer/innen ihrer Schule Arbeitsaufträge, werden aber nicht regelmäßig pädagogisch begleitet.
Anmeldung für das Schuljahr 2021/22
Sehr geehrte Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Volksschule,
leider können wir Sie und Ihr Kind zum jetzigen Zeitpunkt nicht persönlich in unser Schulhaus einladen. Schauen Sie sich daher bitte einstweilen auf unserer Homepage um. Sobald die Schulen aber wieder für alle offen sind, sind wir gerne bereit Sie, nach telefonischer Voranmeldung, durch unser Schulhaus zu führen.
Die Anmeldung an der Mittelschule Bad Vigaun für das Schuljahr 2021/22 erfolgt in den ersten beiden Wochen nach den Semesterferien. Sie können das Anmeldeformular, eine Kopie der Schulnachricht, die Bedarfserhebung zur schulischen Tagesbetreuung in der Volksschule oder der Mittelschule Bad Vigaun abgeben.
Christoph Schönleitner und das Team der Mittelschule Bad Vigaun
--> ELTERNBRIEF zur SCHULANMELDUNG 2021
--> ANMELDEFORMULAR zur SCHULANMELDUNG 2021
--> mehr INFORMATION