Mittelschule Bad Vigaun

Die Sportlehrerinnen und -lehrer NMS-Bad Vigaun nutzen jede Gelegenheit, damit sich die Schülerinnen und Schüler auch im Winter viel im Freien bewegen. Schneeburg bauen sowie Fang- und Ballspiele am verschneiten Sportplatz gehören ebenso dazu wie mit dem Bob über die Hügel in der nahen Umgebung zu schlittern. Ein- bis zweimal im Winter geht es mit dem Zug nach Salzburg zum Eislaufplatz im Volksgarten. Rodelnachmittage und Skitage runden das winterliche Sportprogramm ab.

 

Da die 4b eine Klassenfahrt nach Italien unternimmt, entwickelten die Jugendlichen im Fach „Kreative Medien“ ein Übersetzungsprogramm und luden es anschließend auf ihre Mobiltelefone. „Eine Übersetzungs-App herunterladen ist ja keine Kunst, aber wir können schon selbst programmieren sowie die eigene App anpassen und nach unseren Wünschen gestalten“, freuen sich die Schüler. Mit ihrer Lehrerin Dr. Lydia Linder programmieren die vierten Klassen der NMS Bad Vigaun u.a. mit der grafischen Programmiersprache Scratch

 

Auch beim Tennis gilt: Der Spaß kommt mit dem Können. Schon nach einer Stunde Tennis-Einführung waren alle erstaunt, wie abwechslungsreich und spannend diese Sportart ist. Trotz der Hitze vergingen die vier Stunden für jede Klasse wie im Flug. Dr. Gerhard Pöttler und sein Trainerteam von „School on Beach“ motivierten die Kinder und Jugendlichen zu sehenswerten Leistungen. Sie stellten auch eine Leihausrüstung für alle zur Verfügung und sorgten für eine gesunde Jause und Getränke. Sportlehrerin Marion Busek-Kreuzberger war als Initiatorin mit der Aktion sehr zufrieden: „Nun haben alle Schülerinnen und Schüler wieder die aktuellen Tennis-Grundlagen erworben und wir können in Bewegung und Sport das Gelernte stufenweise erweitern, denn die Tennisplätze liegen ja bei uns direkt vor der Schulhaustüre.“