Mittelschule Bad Vigaun

Home

20250509 090725000 ios 20250509 090723000 ios

Unsere Abschlussklassen haben im Werkunterricht Holzhhocker nach individuellen Designvorstellungen entworfen und dazu ebenso die Polster genäht. Die fertigen Möbelstücke laden nun dazu ein, es sich gemütlich zu machen und Platz zu nehmen. Spätestens bei der Abschlussfeier im Juli werden die eigenen Hocker dann als Sitzgelegenheit für die 4. Klassen dienen.

Weiterlesen …

20250426 091236000 ios 20250426 091237000 ios 1

Mit dem Reisebus unternahmen die 4. Klassen einen aufschlussreichen Ausflug zum Obersalzberg, einst Rückzugsort Hitlers und der NS-Elite. In der Dauerausstellung und im Workshop erfuhren die Schüler:innen Hintergründe zum tragischen Kapitel des Nationalsozialismus, bevor sie selbst auch die Gänge des Bunkers besichtigten.

Weiterlesen …

Dass man zum Thema „Balladen“ kreativ arbeiten kann, haben unsere 3. Klassen mit ihren Selbstvertonungen und eigenen Interpretationen dieser poetischen Werke gezeigt. Dabei stellten sie auch ihr technisches Know-how unter Beweis.

Wir laden Sie herzlich ein, die kreative Arbeit unserer Schüler zu genießen und wünschen Ihnen viel Vergnügen mit den Hörspielen.

Weiterlesen …

20250422 124623000 ios 1  20250422 124621000 ios 2

Eigentlich wären die 4. Klassen ja bereits im Herbst nach Wien gefahren.

Eigentlich... doch dann kam leider das Hochwasser, welches alle Planungen und Vorfreuden kurzerhand "ins Wasser fallen ließ". 

Also begann für die Reisegruppe um 4b-KV Victoria Wengler die Vorbereitung von Neuem: Alte Reservierungen mussten storniert und rückabwickelt werden und neue Unterkünfte und Programmpunkte angefragt und gebucht werden. 

Schlussendlich gelang es aber, fünf tolle Tage zu organisieren, die nicht nur ein abwechslungsreiches Wetter, sondern zum Glück auch ein abwechslungsreiches Programm boten.

Weiterlesen …

20250409 204052000 ios 20250409 204052000 ios 3

Die Kochgruppen von Frau Busek waren an der Taugl unterwegs, um frischen Bärlauch zu sammeln. Zurück in der Schulküche wurde im EH-Unterricht daraus ein köstliches Bärlauchpesto zubereitet, dessen leckerer Duft sich im ganzen Schulhaus verbreitete. Das Pesto wurde gleich noch in Gläser gefüllt und so konnten die Schüler:innen auch zuhause noch ihre Eigenkreation genießen.

Weiterlesen …

 20250323 123305000 ios 4 20250323 123304000 ios

Im Prüfungskochen der 3B mit Frau Schirlbauer übernimmt jede Woche ein anderer Schüler oder eine andere Schülerin die Verantwortung für ein Gericht. Von der Planung bis zum Servieren wird alles selbstständig umgesetzt. So entstehen jede Woche neue, leckere Speisen – und wertvolle Erfahrungen in Teamarbeit, Organisation und Kochen. Ein echtes kulinarisches Highlight!

Weiterlesen …